Beelener Trio mit starken Leistungen beim Jugend-Open in Werther
Gleich mit drei Spielern beteiligte sich der Beelener Nachwuchs am Jugendturnier des SK Werther, das am vergangenen Wochenende im Rahmen des Schloss-Open ausgetragen wurde. Und bedenkt man, dass unsere aktuelle Jugendgruppe erst seit dem vergangenen Herbst besteht, war das Abschneiden ausgesprochen stark.
Traditionell ist das Turnier in Werther vor allem in der Spitze sehr stark besetzt. Teilweise weit angereist - selbst aus Berlin war eine mehrköpfige Gruppe vor Ort - zum größten Teil aber aus dem Bielefelder Raum, waren insgesamt 65 Spieler am Start, womit der Teilnahmerekord nur hauchdünn verpasst wurde.
Das Beelener Trio mischte vom Auftakt an sehr gut mit. Maddox Dulski musste gleich in Runde 1 am Freitag gegen den späteren Turnierdritten ran - und stand glatt auf Gewinn, ehe eine kurze Unachtsamkeit doch noch den Punkt kostete. Für Maddox war es genauso sein erstes großes Turnier wie für den erst 7jährigen Theo Schumann. Auch Theo stand in Runde 1 gegen einen nominell viel stärkeren Gegner klar besser, auch hier ging der Punkt aber am Ende noch verloren. Dagegen konnte Bruno Luhmeyer, der das Turnier in Werther schon vom Vorjahr kannte, in Runde 1 klar gewinnen.
Am Samstag waren dann für alle Spieler gleich drei Runden zu absolvieren - schon eine echte Herausforderung für die noch recht unerfahrenen Beelener. Bruno bekam nach seinem Auftaktsieg recht happige Gegner vorgesetzt. Zwei Niederlagen, dazwischen aber ein Sieg in Runde 3, brachten ihn zunächst mal auf einen Platz im Mittelfeld. Und damit befand er sich in guter Gesellschaft, den sowohl Maddox als auch Theo konnten gleich zwei ihrer Samstagspartien gewinnen. Somit lagen alle drei Beelener vor dem Schlußtag gleichauf.
Auch am Sonntag mussten alle Spieler noch dreimal ans Brett. Von den Beelenern sorgte nun vor allem Maddox für Furore. In den Runden 5 und 6 überspielte er zwei nominell deutlich stärkere Gegner mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit. Ein Sieg in der Schlußrunde hätte ihn dann tatsächlich unter die ersten 10 gebracht, doch er unterlag einem sehr starken Spieler aus Paderborn. Dennoch: sein erstes Turnier war für Maddox ein großer Erfolg und brachte ihm Platz 21 mit DWZ 1012 eine sehr schöne erste Wertungszahl ein.

Bruno lag am Ende punktgleich mit 4/7, aber deutlich schlechterer Buchholzwertung auf Platz 28. Gegen starke Gegner lief es für ihn nicht so gut, aber 4 Punkte in solch einem Turnier muss man auch erstmal holen. Theo kam als einer der jüngsten Spieler im Feld am Ende mit 3 Punkten auf Platz 41. Vor allem die 5. Runde am Sonntagmorgen verhinderte ein noch besseres Abschneiden. Da hatte er bis ins Mittelspiel hinein seinen favorisierten Gegner klar beherrscht und auch bereits eine Qualität gewonnen. Danach war die Konzentration allerdings weg - genauso wie sein Vorteil und später auch der ganze Punkt.