Den Favoriten das Leben schwer gemacht

Alle drei Beelener Seniorenteams trafen zuletzt auf Spitzenmannschaften in ihren jeweiligen Ligen.

Dabei gelang es allen drei Teams, ihre Gegner an den Rand der Niederlage zu bringen.

Die Erste hatte schon in der vorigen Begegnung mit Regionalliga-Spitzenreiter Raesfeld gezeigt, dass man sich gegen die Größen der Liga durchaus nicht verstecken muss. Nunmehr stand die Reise zum Tabellendritten Borken an. Und auch hier gelang es, die Gastgeber erheblich ins Schlingern zu bringen, wobei der Mannschaft dann am Ende aber doch ein durchaus verdienter Punktgewinn oder sogar Besseres verwehrt blieb.

Das Match begann zunächst mit vorsichtigem Abtasten und drei Punkteteilungen an den Brettern von Martin Hanewinkel, Frank Beckmann und Marcel Gäbler. Es zeigte sich aber bald, dass an diesem Tag etwas für Beelen drin sein konnte, denn gleich an mehreren Brettern übernahmen die Beelener nach und nach die Spielkontrolle. Folgerichtig ging Beelen dann auch mit 2,5:1,5 in Führung. Christian Hanewinkel hatte seinem Gegner zwei Bauern abgeluchst, dieser versuchte sich noch in ein Endspiel mit ungleichen Läufern zu retten, doch auch dieses war bald nicht mehr zu verteidigen.

Borken konnte das Match zunächst drehen durch die Niederlagen von Josef Hofene und Reinhold Austermann. Doch Wolfgang Henke, der seinen ohnehin schon phantastischen Saison-Score weiter ausbaute, sorgte für den erneuten Ausgleich – 3,5:3,5.

Ausgerechnet am Spitzenbrett musste die endgültige Entscheidung fallen, und hier war es für Dieter Hofene eigentlich ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das des schwer in die Defensive gedrängten Borkeners. Leider driftete die Partie in ein Zeitnotfinale ab, wobei der Beelener auf dem Weg dahin schon einige sehr gewinnträchtige Fortsetzungen ausgelassen hatte. Dennoch lag der Vorteil bis kurz vor Partieende immer noch auf Beelener Seite, doch dann reichte schon ein einziger Fehlzug, um die Partie augenblicklich kippen zu lassen.

*****

Auch die Zweite lieferte einen großartigen Mannschaftskampf ab und holte gegen den bis dahin noch verlustpunktfreien Bezirksliga-Primus Nordkirchen ein sehr verdientes 4:4. Dabei half natürlich ein kampfloser Partiegewinn, da Nordkirchen nur mit 7 Spielern nach Beelen angereist war. Doch darunter waren sehr starke Spieler, so dass Beelen an fast allen Brettern der klare Underdog war.

Davon sah man jedoch zunächst wenig. Im Gegenteil: Johannes Ruhe kam in einer sehr kampfeslustig angelegten Taktik-Partie am Ende zu einem zweizügigem Matt nach schönem Springeropfer. Und auch an den übrigen Brettern wehrten sich die Beelener nach Kräften. Nach und nach gingen dann aber die Partien von Karl-Heinz Günther und Markus Hofene verloren, Thomas Bleier einigte sich auf Remis, so dass die Gäste zwischenzeitlich zum 2,5:2,5 ausgeglichen hatten.

In allen drei noch laufenden Partien sah es derweil ziemlich ausgeglichen aus, doch Gäste versuchten auf Teufel-komm-raus noch auf Gewinn zu spielen. Zuerst war die Partie bei Wolfgang Henke beendet. Das Remis bedeutete den Zwischenstand von 3:3. Auch die Partie von Rudolf Radinger endete mit einer Punkteteilung, doch hier hatte man den Eindruck, dass der Nordkirchener den Bogen am Ende überspannt hatte und sogar Radinger Gewinnversuche machen konnte.

Zuletzt lief nur noch die Partie am Spitzenbrett, und hier musste sich Bernhard Schemmann gegen den NRW-Liga-erfahrenen Felix Georg seiner Haut erwehren. Doch Bernhard machte das großartig, gab zu Beginn des Endspiels zwei Bauern ab, konnte dann aber mit ungleichen Läufern eine uneinnehmbare Festung aufbauen - also auch–hier remis und 4:4.

*****

Was der Zweiten recht ist, das ist der Dritten nur billig. Auch diese musste beim Tabellenführer ihrer Klasse, nämlich Nienberge IV antreten. Und auch die Dritte holte ein verdientes 3:3-Unentschieden. Thomas Pomberg gelang dabei ein bemerkenswertes Kunststück, denn keiner der Nienberger Spieler, die gegen Beelen am Brett saßen, hatte im bisherigen Saisonverlauf auch nur eine einzige Partie verloren. Thomas konnte diesen Nimbus nun endlich brechen, und da mit Franz Leismann, Mario Rudel, Jonas Hofene und Karl-Heinz Günther immer vier weitere Beelener remis spielten, hatte Beelen zumindest schon mal ein Mannschaftsremis sicher. Durch die Niederlage von Christian Korthaus konnten sich die Gastgeber dann aber doch ein 3:3 sichern.

Zurück