Erste schnuppert an der Sensation, Zweite siegt souverän

Viel hätte nicht gefehlt, und unsere Erste hätte am Samstag den ganz großen Coup gelandet. Der bislang souveräne Regionalliga-Tabellenführer aus Raesfeld-Erle schrammte in der Denk-Bar beim sehr knappen 3,5:4,5 nur hauchdünn an einem Punktverlust oder sogar noch Schlimmerem vorbei.

Freilich mussten die Gäste aus Raesfeld gleich ohne fünf etatmäßige Stammspieler die weite Reise nach Beelen antreten. Dennoch ist der Kader des Spitzenreiters dermaßen gut besetzt, dass an fast allen Brettern auch jetzt noch der deutlich stärkere Spieler aus Raesfeld kam. Zunächst deutete noch nicht viel darauf hin, dass es ein sehr dramatischer Wettkampf werden würde. An den Brettern von Frank Beckmann und Martin Hanewinkel wurden vergleichsweise ereignisarme Kurzremisen vereinbart. Auch Beelens Teamchef Josef Hofene spielte remis, allerdings nach einem gegnerischen Figurenopfer und mit sehr luftig stehendem eigenen König. Beide Spieler trauten ihren eigenen Stellungen aber nicht so recht und schmauchten die Friedenspfeife. Als dann Marcel Gäbler nach einer unschönen gegnerischen Springertaktik aufgeben musste, schien das Unheil für Beelen den vorhersehbaren Verlauf zu nehmen.

Die noch laufenden vier Partien boten dann aber hochdramatische Schachkost und belohnten die zahlreich erschienenen Kiebitze für ihr Kommen. Reinhold Austermann bot seinem um mehrere 100 DWZ-Punkte stärkeren Kontrahenten einen ganz heißen Tanz, in dem der Vorteil mehrfach hin und her wogte. Erst ganz zum Schluß bog Reinhold falsch ab, und musste anstelle eines Sieges die Null akzeptieren. Ähnlich war die Ausgangsstellung auch am Spitzenbrett gewesen, wo Dieter Hofene krasser Außenseiter gegen seinen nominell deutlich stärkeren Gegner war. Doch hier behielt der Beelener am Ende die Oberhand, als sein Gegner in hoher Zeitnot ein, zwei gute Chancen ausließ und dann sein eigenes Matt nicht mehr abwehren konnte.

Als dann Winfried Hanewinkel seine jederzeit überlegen geführte Partie im Turmendspiel sauber nach Hause brachte, hieß es sogar 3,5:3,5, und alle Augen waren auf die letzte noch laufende Partie gerichtet. Christian Hanewinkel hatte an Brett 2 gegen einen ebenfalls übermächtigen Gegner eine großartige Partie gespielt, belohnte sich dann aber nicht. Er konnte wählen, ob er seinem Gegner ein Springeropfer auf f5 oder g6 verpassen wollte. Während Sxg6 den Gegner wohl unmittelbar vor unlösbare Probleme gestellt hätte, gab Christian seinen Schimmel auf f5. Und das war leider nicht ausreichend, sein Gegner fand eine ausreichende Verteidigungs-Ressource und schaukelte den Sieg dann nach Hause.

*****

Die Zweite schaffte derweil mit einem sehr souveränen 5,5:2,5-Sieg über Nienberge III den zweiten Saisonsieg. Nach anspruchsvollem Saisonstart mit vielen starken Gegnern hat man damit erstmal den Sprung ins sichere Mittelfeld der Bezirksliga geschafft und darf den letzten vier Saisonbegegnungen gelassen entgegensehen.

In Nienberge blieben alle acht Beelener Spieler ohne Niederlage. Bei Remisen für Dominik Fuisting, Bernhard Schemmann, Wolfgang Henke, Thomas Bleier und Manfred Krieft holten Markus Hofene, Johannes Ruhe und Rudolf Radinger dann die entscheidenden Siegpunkte.

In der nächsten Runde am 22. Februar steht für die Zweite eine weitere sehr anspruchsvolle Aufgabe auf dem Zettel, denn dann erwartet man in der heimischen Denk-Bar den noch verlustpunktfreien Klassenprimus SG Nordkirchen.

Zurück