Handicap-Blitz 2025: Reinhold Austermann und Maddox Dulski vorne

Nicht ganz so voll wie in früheren Jahren war es gestern bei unserem Handicap-Blitzturnier. Nach einigen Absagen in den letzten Tagen waren es dann aber doch noch 13 Teilnehmer, gut gemischt aus allen drei Seniorenteams und drei Spielern aus der Jugendgruppe sowie einem vereinslosen Elternteil.

Beim Handicapblitzen bekommen alle Teilnehmer ihre Bedenkzeit gemäß ihrer Spielstärkezahl zugeteilt, d.h. die unerfahreneren Spielern bekommen einen Zeitzuschlag, die nominellen Favoriten müssen ihre Züge in sehr beschränkter Bedenkzeit ausführen. Wie immer gab es dabei zahlreiche überraschende Ergebnisse, das Turnier verlief sehr spannend, weil 5 bis 6 Spieler sich lange Zeit an der Tabellenspitze abwechselten.

Die Überraschung des Tages war dabei Maddox Dulski aus der Nachwuchsgruppe, der von seiner zusätzlichen Bedenkzeit sehr guten Gebrauch machte und fast alle Favoriten das Fürchten lehrte. Am Turnierende lag er punktgleich mit Reinhold Austermann an der Tabellenspitze. Nur die Tatsache, dass Reinhold das direkte Duell für sich entscheiden konnte, verhinderte Maddox' Turniersieg. Hinter Reinhold und Maddox belegten Dieter Hofene, Mohammad Ali, Bernhard Schemmann und Martin Hanewinkel die folgenden Plätze, wobei Letzterer in den Schlußrunden etwas gehandicapt war, weil er zeitgleich zu den Partien schon den Grill anfeuerte.

Die beiden anderen Youngster Bruno Luhmeyer und Omar Ali hatten es etwas schwerer, wobei aber kein Teilnehmer ohne mindestens einen Sieg blieb. Überraschend stark schnitt aber Brunos Papa Matthias Göring ab, der Schach eigentlich nur gelegentlich mal zu Hause spielt, gestern aber in fast allen Partien gut mithalten konnte.

Der Endstand des Turnieres sieht wie folgt aus:

Handicap-Blitzturnier am 23. August

Endstand nach 13 Runden

Platz Spieler DWZ Zeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Punkte SoBe
1 Reinhold Austermann 1786 4min Lächelnd 1 0 1 1 0 1 1 1 1 1 1 + 10 52,5
2 Maddox Dulski 1034 7min 0 Lächelnd 1 1 1 1 = = 1 1 1 1 1 10 52,25
3 Dieter Hofene 1958 3min 1 0 Lächelnd = 1 1 1 = 1 1 1 1 + 9 49,75
4 Mohammad Ali 1402 5min 0 0 = Lächelnd 1 0 1 1 1 1 1 1 1 8,5 38,5
5 Bernhard Schemmann 1805 3min 0 0 0 0 Lächelnd 1 1 1 1 1 1 1 1 8 32,5
6 Martin Hanewinkel 1865 3min 1 0 0 1 0 Lächelnd = 1 0 1 - 1 1 6,5 34,25
7 Thomas Bleier 1539 5min 0 = 0 0 0 = Lächelnd = 1 1 1 1 1 6,5 25,25
8 Josef Hofene 1798 4min 0 = = 0 0 0 = Lächelnd 0 = 1 1 1 5 20,5
9 Matthias Göring   8min 0 0 0 0 0 1 0 1 Lächelnd 0 = 1 + 4,5 15,75
10 Rudolf Radinger 1587 5min 0 0 0 0 0 0 0 = 1 Lächelnd 1 1 1 4,5 12,5
11 Bruno Luhmeyer 814 8min 0 0 1 0 0 + 0 0 = 0 Lächelnd 0 0 2,5 17,75
12 Omar Ali   8min 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 Lächelnd + 2 3,5
13 Karl-Heinz Günther 1319 6min - 0 - 0 0 0 0 0 - 0 1 - Lächelnd 1 2,5

 

Zurück