Oster-Update: Erste steigt ab, Zweite auf Vormarsch, Dritte ganz vorne
Die letzten Wochen vor den Osterferien waren vollgestopft mit Mannschaftskämpfen. Passend zu den Feiertagen hier ein kleines Update über die aktuelle Situation unserer drei Teams.
Die Erste hat es in der Regionalliga leider nicht geschafft. Eine Runde vor dem Saisonende steht der Abstieg aus der Regionalliga fest. Chancenlos war der Beelener Achter aber bei Weitem nicht, gleich die letzten drei Begegnungen gingen jeweils mit dem knappest möglichen Resultat 3,5:4,5 verloren. Nachdem man schon gegen die Spitzenteams aus Raesfeld und Borken nur hauchdünn den Kürzeren zog, musste man nun auch im Kellerby gegen Saerbeck in die knappe Niederlage einwilligen.
Und das vor allem deshalb, weil die Beelener Spitzenkräfte an den oberen Brettern nicht gerade einen Sahnetag erwischt hatten. Dieter Hofene unterlag chancenlos, Martin Hanewinkel entglitt seine Partie im Mittelspiel ebenfalls, seine erste Verlustpartie in Mannschaftskämpfen "seit Menschengedenken". Reinhold Austermann unterlag seinem starken Gegner an Brett 4 ebenfalls, wenigstens Josef Hofene rettete ein Remis.
An den unteren Brettern agierten die Beelener wie gewohnt stark. Winfried Hanewinkel gewann ebenso wie Bernhard Schemmann, der exzellente Endspieltechnik mit ungleichen Läufern demonstrierte. Für Frank Beckmann und Marcel Gäbler reichte es allerdings nur zu Remis, womit die Team-Niederlage insgesamt nicht mehr abzuwenden war.
*****
Die Zweite konnte zuletzt ihren starken Lauf in der zweiten Saisonhälfte fortsetzen. Nach dem deutlichen 6,5:1,5-Sieg bei Kellerkind Drensteinfurt II ist man vor den beiden letzten Saisonspielen auf Platz 4 der Bezirksliga angekommen. Für den Platz ganz oben wird es nicht mehr reichen, aber unter Umständen ist noch ein Platz auf dem Treppchen drin.
Das Match in Drensteinfurt gestaltete sich höchst einseitig, der Mannschaftssieg stand zu keinem Zeitpunkt in Frage. Nur Dominik Fuisting, Wolfgang Henke und Thomas Bleier gaben jeweils ein halbes Zählerchen ab. Markus Hofene, Thomas Wältermann, Johannes Ruhe (mit seinem vierten Sieg in Serie), Rudolf Radinger und Manfred Krieft punkteten jeweils voll.
*****
Gleich zweimal innerhalb von einer Woche musste unsere Dritte an die Bretter. Zunächst führte der Weg die Mannschaft ebenfalls nach Drensteinfurt, wo es gegen die dortige Dritte zu einem hartumkämpften 3,5:2,5-Sieg reichte. Während sich die obere Bretthälfte (bestehend aus Franz Leismann, Mario Rudel und Thomas Pomberg) die Punkte mit den Gastgebern friedlich teilte, wurden die entscheidenden Partien an den Brettern 4 - 6 bestritten. Hier behielten Nina Johanterwage und Jonas Hofene die Oberhand, so dass Christian Korthaus' Niederlage aus Mannschaftssicht zu verschmerzen war.
Nur wenige Tage später musste der Kreisliga-Sechser ein weiteres Mal ran. Diesmal allerdings in einer deutlich geänderten Aufstellung. Karl-Heinz Günther war wieder mit von der Partie, Mohammad Ali und unser Neuzugang Berthold Löckmann feierten ihr Saisondebüt. Die Gäste von der Indischen Dame gaben sich alle Mühe, unserer Dritten die Suppe zu versalzen. Das letztlich klare Resultat von 4,5:1,5 gibt nicht annähernd wieder, wie hart umkämpft ein Großteil der Partien war. Das Remis von Karl-Heinz Günther war lange die einzig beendete Partie. Jonas Hofene, Christian Korthaus, Mohammad Ali und Berthold Löckmann mussten viel ackern für den vollen Zähler. Erst ganz zum Schluß musste Mario Rudel seine Niederlage quittieren.
Damit hat sich die Dritte allerdings vorerst die Tabellenführung der Kreisliga erkämpft und vor den beiden letzten Saisonspielen in Senden (10. Mai) und gegen Hiltrup (17. Mai) eine recht gute Ausgangsposition erkämpft, um den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse zu schaffen.