Saisonbeginn 25/26: Nur die Dritte gewinnt
Für alle drei Beelener Seniorenteams hat mittlerweile die neue Spielsaison 2025/26 begonnen. Die beiden ersten Teams mussten eine knappe Niederlage quittieren, die frisch aufgestiegene Dritte ließ aber mit einem Premieren-Sieg aufhorchen.
Für die Erste brachte das Gastspiel beim SK Münster IV eine 14:18-Niederlage. Früher hätte man noch 3:5 gezählt, doch seit der neuen Saison gilt eine neue Zählweise, bei der Siege mit 3:1 zu Buche schlagen, Remisen mit 2:2. Im Falle einer kampflosen Niederlage büßt man auch noch den einen üblichen Zähler bei einem Partieverlust ein.
Das Match in Münster verlief relativ ausgeglichen, für eine gewonnene Partie kam allerdings kaum einer der Beelener Spieler in Frage. Am ehesten noch Josef Hofene, dessen Gegner ein zweifelhaftes Figurenopfer brachte. Josef traute sich aber nicht, die hängende gegnerische Figur auch wegzunehmen. Insgesamt sechs der acht Partien endeten Remis, weil aber Bernhard Schemmann und Marcel Gäbler ihre Partie abgeben mussten, hatten die Domstädter am Ende die Nase vorn.
*****
Noch knapper war die Angelegenheit bei der Zweiten. Bei den favorisierten Sendenhorstern musste die Beelener Truppe am Ende höchst unglücklich mit 15:17 die Segel streichen. Nach Sieg für Johnny Ruhe bei einer Niederlage für Fabian Grothues und vier Remisen für Dominik Fuisting, Thomas Wältermann, Thomas Bleier und Karl-Heinz Günther hieß es 12:12 bei den noch laufenden Partien von Wolfgang Henke und Rudolf Radinger. Wolfgang hätte ein Remis durch Dauerschach sicher gehabt, verzichtete aber darauf, weil er eine Niederlage in der anderen Partie vorhersah. Es kam aber anders. Während Rudolf seine Partie unerwartet noch remis halten konnte, kassierte Wolfgang die letztlich entscheidende Niederlage.
*****
Für das Highlight zum Saisonbeginn sorgte damit die Dritte. Das Heimspiel gegen Everswinkel wurde am Ende klar mit 18:13 gewonnen. Dabei mussten die Beelener zunächst einige Nackenschläge hinnehmen. Nur wenige Minuten vor Partiebeginn wurde klar, dass Mohammed Ali nicht wie geplant mitspielen konnte und somit eine Partie schon mal kampflos verloren ging. Bald darauf ging bei Christian Korthaus eine Figur verloren und später auch die Partie. Auch die Stellung von Karl-Heinz Günther sah schon ziemlich verloren aus, und dann übersah Ralf Merkentrup noch einen möglichen Figurengewinn und willigte ins Remis ein.
Beim Zwischenstand von 3:8 kippte das Match aber unversehens. Karl-Heinz kämpfte sich in die Partie zurück und drehte die Partie auf sehenswerte Art und Weise. Und jetzt lief bei den noch spielenden Beelenern plötzlich alles. Franz Leismann, Thomas Pomberg und Maddox Dulski (in seiner ersten Partie für unseren Verein) hatten plötzlich einen Bauern mehr. Am Spitzenbrett schüttelte Werner Hofene einen sehenswerten Angriff aus dem Ärmel, der überraschend schnell durchschlug. Der Gegner von Franz ließ in aller Eile einen angegriffenen Turm stehen, und zum guten Schluß spielten auch noch Thomas und Maddox ihre Turmendspiele mit Mehrbauern nach Hause. So darf es gerne weitergehen.