Schachtage 2013 - Nachlese Teil II - Drei Preise an Beelener

Mit 8 Beelener Teilnehmern stellte unser Verein eine verhältnismäßig große Abordnung bei den Beelener Schachtagen 2013. Die zwei Teilnehmer in der A-Klasse sowie sechs Spieler in der B-Klasse konnten mit ihrem Abschneiden überwiegend sehr zufrieden sein.

Bernhard Schemmann unterlag in der A-Klasse nur den beiden 2000ern Torres-Kuckel und Grochtmann, die am Ende unter den Preisträgern zu finden waren. Unter dem Strich erreichte Bernhard mit 3,5/7 immerhin 50% der Punkte und belegte am Ende Rang 12 - das ist die beste Plazierung eines Beeleners beim Pfingstturnier seit Wolfgang Henkes 10. Platz in 1998. Franz-Josef Fartmann wurde zum Remiskönig des Turniers. Insgesamt sechs seiner Partien endeten mit einer Punkteteilung. Unter seinen Gegnern fanden sich nicht weniger als vier Jugendspieler, deren Spielstärke häufig die ausgewiesene DWZ deutlich übersteigt.

Das B-Turnier wurde ganz wesentlich von den Beelener Teilnehmern mitgeprägt. Zwar konnte sich keiner aus dem Beelener Sextett auf das Siegertreppchen spielen, doch die Plätze 4 bis 6 gingen dann im Endeffekt an die Schachfreunde Rudolf Radinger, Dominik Fuisting und Wolfgang Schmidt, die sich damit allesamt noch ein kleines Stückchen vom Preisgeldkuchen abschneiden durften. Sehr stark trumpfte darüber hinaus auch Fabian Grothues auf, der seine gute Leistung in der abgelaufenen Saison mit einem sehr starken 10. Platz abrundete. Einzig Jonas Hofene war nicht ganz zufrieden mit seinem Spiel. Nach einer unglücklichen Niederlage in Runde 4 lief es in der zweiten Turnierhälfte nicht mehr rund für den zuletzt so sieggewohnten Youngster. Marius Schemmann schließlich hatte es als jüngster Turnierteilnehmer sehr schwer. Mehrfach gab er im Turnierverlauf nach guter Eröffnung die Partie noch aus der Hand. Und freute sich dann umso mehr, als ihm in der Schlußrunde noch ein Sieg in einer sehr spannenden Partie gelang.

Zurück