Uhrensimultan mit 8:2 an Husari

Das Uhrensimultan gegen den Internationalen Meister Satea Husari wurde am gestrigen Abend zu einer gelungenen Veranstaltung. Nach zehn durchweg sehr spannenden Partien behielt der sympathische Syrer vielleicht ein wenig zu hoch mit 8:2 die Oberhand.
In keiner Partie gelang dem Titelträger der Sieg im Schnelldurchlauf. Bei der vorgegebenen Bedenkzeit (2 Stunden für den Simultangeber, jeweils 1 Stunde für jeden seiner Gegner) war somit klar, dass es am Ende zu einigen Zeitnotdramen kommen würde. Durchweg traten alle Beelener hochmotiviert an und verkauften ihre Haut äußerst teuer. In einigen Partien stand unser Gast zwischenzeitlich schwer auf der Kippe, erwies sich dann aber als gewiefter Verteidiger. Gegen Thomas Bleier und Rudolf Radinger hatte sich Husari dann allerdings zu weit aus dem Fenster gelehnt. Frühe Bauernopfer konnte er in diesen beiden Partien nicht rechtfertigen, die beiden Beelener Routiniers brachten am Ende ihren Punkt knochentrocken und technisch sauber nach Hause.
In der letzten noch laufenden Partie hätte Dieter Hofene das Resultat aus Beelener Sicht noch etwas positiver gestalten können. Er hatte seinem Gegner bereits eine Qualität abgenommen, stellte dann aber in einer hektischen Zeitnotphase noch einen Turm ein und überschritt dann seine Bedenkzeit - bei nur noch vier Sekunden auf der gegnerischen Uhr.
Abschließend nahm sich unser Gast dann noch Zeit, um die Partien mit den Akteuren durchzusprechen. Die Resultate des Uhrensimultans in der Gesamtübersicht:
Satea Husari | 1 - 0 | Dieter Hofene |
Satea Husari | 1 - 0 | Martin Hanewinkel |
Satea Husari | 1 - 0 | Wolfgang Henke |
Satea Husari | 0 - 1 | Rudolf Radinger |
Satea Husari | 1 - 0 | Josef Hofene |
Satea Husari | 0 - 1 | Thomas Bleier |
Satea Husari | 1 - 0 | Wolfgang Schmidt |
Satea Husari | 1 - 0 | Arndt Rausch |
Satea Husari | 1 - 0 | Jonas Hofene |
Satea Husari | 1 - 0 | Andreas Göcke |